Der Schienengüterverkehr gehört zu den wichtigsten Formen des Gütertransports. Der Schienenverkehr hat eine lange Tradition und bleibt trotz technologischer Fortschritte in anderen Bereichen eine bedeutende Säule der Frachtlogistik.
Obwohl der Schienengüterverkehr eine der wichtigsten Formen des Gütertransports ist, ist er nicht ohne Nachteile. Bevor wir auf seine Vorteile eingehen, ist es wichtig, die wichtigsten Einschränkungen und Schwächen hervorzuheben, denen er begegnen kann:
1. Kurze Distanzen
Die Schiene ist für den Transport von Gütern über kurze Strecken ungeeignet. In den meisten Fällen ist der Lkw-Transport schneller, flexibler und günstiger. Es gibt Ausnahmen, und manchmal entscheiden sich Unternehmen auch für den Schienentransport bei kurzen Strecken.
Wenn ein Versender 2.000 Tonnen Güter auf einmal versenden muss und seine Anlage über ein Anschlussgleis an das Schienennetz angeschlossen ist und der Empfänger über Personal und Technik zum Entladen verfügt, kann die Schiene in Betracht gezogen werden. Der Transport von 2.000 Tonnen Gütern mit 24 Tonnen pro Lkw würde etwa 83 Lkw erfordern. So viele Lkw auf einmal zu bekommen, ist schwierig oder unmöglich. Solche Szenarien sind jedoch sehr selten.
2. Dringende Sendungen
Der Schienengüterverkehr ist für diese Art von Sendungen äußerst ungeeignet. In dringenden Fällen, in denen Zeit kritisch ist, ist es immer besser, Lkw- oder Lufttransport zu nutzen.
3. Kleine Mengen
Der Schienentransport ist für kleine Gütermengen wirtschaftlich nicht vorteilhaft. Der Betrieb eines Zuges erfordert das Füllen einer bestimmten Kapazität, um den Preis pro Tonne wettbewerbsfähig zu halten. Für kleinere Sendungen ist der Straßentransport effizienter, da er eine flexiblere Planung und die Sammlung kleinerer Ladungen von mehreren Versendern ermöglicht. Außerdem bevorzugen Eisenbahnunternehmen oft größere Volumen, da die Handhabung einzelner Stücke oder kleiner Palettenlieferungen organisatorisch und finanziell aufwendig ist.
4. Orte ohne Schieneninfrastruktur
Wie im obigen Szenario erwähnt, ist der Anschluss an die Schieneninfrastruktur durch ein Anschlussgleis ein wichtiger Aspekt, der die Rentabilität des Transports bestimmen kann. Wenn der Empfänger kein Anschlussgleis hat, müssen die Güter am nächstgelegenen Terminal auf Lkw umgeladen werden. Jede Handhabung der Güter bedeutet zusätzliche Kosten.
Auch hier gibt es eine Ausnahme, wenn die Güter lange Strecken zurücklegen. Dann lohnt es sich zu prüfen, ob die niedrigeren Kosten der langen Schienenfahrt die zusätzlichen Umschlagkosten ausgleichen. Ein guter Spediteur sollte diese Alternative für Langstreckensendungen bewerten.
5. Transport von Gütern mit besonderen Anforderungen und hochwertigen Gütern
Dazu gehören gefrorene, gekühlte oder verderbliche Waren. Der Transport von Gütern auf der Schiene ist im Vergleich zu anderen Methoden langsam. Während es oft möglich ist, die notwendigen Bedingungen bereitzustellen, ist es in der Regel unwirtschaftlich.
Es wird auch nicht empfohlen, sehr wertvolle Güter auf der Schiene zu transportieren, wenn sie leicht gestohlen werden können. Waggons bewegen sich zwischen den Stationen und sind relativ lange unterwegs, was das Diebstahlrisiko erhöht.
Wenn Sie bis hierhin gelesen haben, werden Sie sich wahrscheinlich in den folgenden Punkten wiederfinden. Nun stellen wir Situationen vor, in denen Sie den Schienentransport wählen sollten:
1. Große Transportkapazität
Nur der Seetransport bietet eine größere Kapazität. Zum Beispiel lieferte Anfang des Jahres ein Zug von Polen in die Tschechische Republik 3.067 Tonnen Material. Der Transport von 3.067 Tonnen würde auf dieser Strecke 125 Lkw erfordern.
2. Geschwindigkeit
Dieser Begriff ist relativ. Die Schiene wird niemals schneller sein als der Lkw-Transport und sicherlich nicht schneller als die Luft. Sie ist jedoch deutlich schneller als der Seetransport. Auf der Strecke von China in die EU ist die Schiene mehr als doppelt so schnell wie der Seetransport.
3. Sicherheit
Die Schiene gehört zu den sichersten Transportmitteln mit minimalen Unfällen und geringem Risiko von Schäden oder Verlusten an Gütern. Während Diebstähle vorkommen, sind sie nicht so häufig oder so schädlich wie die durch Phantomspediteure im Straßentransport verursachten. Diebstähle betreffen meist Kraftstoff, Eisen oder Kupfer aus Waggons in Mengen von mehreren zehn oder hundert Kilogramm. Hochwertige Güter wie Unterhaltungselektronik werden heute selten auf der Schiene transportiert. In Bezug auf Unfallraten kann der Lkw-Transport mit der Schiene nicht mithalten.
4. Umweltbelastung
Der Schienengüterverkehr ist eine der umweltfreundlichsten Optionen für den Gütertransport. Im Vergleich zum Straßen- oder Luftverkehr verursacht die Schiene deutlich weniger Emissionen und hat geringere negative Auswirkungen auf Luft, Boden und Wasser.
Derzeit stehen Unternehmen in der gesamten Europäischen Union unter zunehmendem Druck, die Umweltbelastung zu reduzieren und auf nachhaltigere Transportmittel umzusteigen. Die EU verschärft durch Klimapolitik die Emissionsreduktionsanforderungen und fördert ökologische Alternativen in der Logistik. Auch wenn die Schiene manchmal wirtschaftlich weniger effizient ist als die Straße, können ihre Umweltvorteile und die Einhaltung von Vorschriften für Unternehmen entscheidende Faktoren sein. Die Wahl der Schiene macht nicht nur aus Umweltschutzgründen Sinn, sondern auch für langfristige Nachhaltigkeit und das Ansehen des Unternehmens.
Die Wahl des richtigen Transportmittels hängt immer von den individuellen Bedürfnissen, den Besonderheiten der Güter und den Kundenerwartungen ab. Der Schienengüterverkehr hat klare Vorteile, insbesondere bei großen Mengen, langen Strecken und Situationen, in denen Sicherheit und ökologische Verantwortung Priorität haben.
Als auf den Schienentransport spezialisiertes Speditionsunternehmen können wir Ihnen helfen, zu beurteilen, ob diese Methode für Ihre Bedürfnisse optimal ist. Unsere Aufgabe ist es nicht nur, den Transport selbst zu organisieren, sondern auch die effektivste Lösung unter Berücksichtigung von Kosten, Zeit und Umweltanforderungen vorzuschlagen. Wenn Sie den Schienengüterverkehr in Betracht ziehen, erstellen wir gerne ein individuelles Angebot und unterstützen Sie bei der Logistik von Anfang bis Ende.
Team iCargo